Vietnamesische Fischsuppe Canh Chua Cá mit Tamarinde, Fisch und Gemüse in einer weißen Schale

Canh Chua Cá – Vietnamesische Fischsuppe mit Tamarinde & Gemüse

Zutaten
2
Portion(en)
  • 300 g
    Mageres Fischfilet (z.B. Zander, Kabeljau oder Pangasius)
  • 1 EL
    Tamarindenpaste
  • 1 EL
    Fischsauce
  • 750 ml
    Wasser
  • 2 st
    Tomaten
  • 150 g
    Ananas (frisch oder ohne Zucker)
  • 100 g
    Sojasprossen (Mungbohnen)
  • 4 st
    Okra
  • 2 st
    Frühlingszwiebeln
  • 1 Handvoll
    Thai-Basilikum
  • 0.5 st
    Chili
  • 0.5 TL
    Salz
  • 0.25 TL
    Pfeffer
  • 1 TL
    Rapsöl
  • 1 st
    Limette
Zubereitung
  • Vorbereitung der Zutaten

    Zuerst das Fischfilet unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tomaten achteln, Ananas in kleine Würfel schneiden. Okra schräg in etwa 1 cm dicke Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Chili je nach gewünschter Schärfe fein hacken. Die Tamarindenpaste in etwas heißem Wasser auflösen und beiseitestellen.

  • Brühe mit Tamarinde ansetzen

    In einem großen Topf das Rapsöl erhitzen und die Tomatenstücke darin 1–2 Minuten anbraten. Mit Wasser oder Gemüsebrühe ablöschen. Anschließend die aufgelöste Tamarindenpaste, Fischsauce, Ananaswürfel, Chili, Salz und Pfeffer hinzugeben. Alles zusammen etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis sich die Aromen verbinden.

  • Fisch gar ziehen lassen

    Die vorbereiteten Fischstücke vorsichtig in die heiße Brühe legen. Bei mittlerer Hitze 6–8 Minuten gar ziehen lassen, bis der Fisch durchgegart, aber noch zart ist. Dabei nicht umrühren, um ein Zerfallen zu vermeiden.

  • Gemüse einrühren & Suppe abschmecken

    Kurz vor dem Servieren Sojasprossen und Okra zur Brühe geben und 1–2 Minuten mitziehen lassen. Mit Limettensaft, etwas zusätzlicher Fischsauce oder Salz abschmecken.

  • Anrichten & servieren

    Die heiße Suppe in tiefe Schalen füllen. Mit frischen Kräutern wie Thai-Basilikum und Koriander sowie Frühlingszwiebeln garnieren. Dazu passt Jasminreis oder Reisnudeln – für mehr Sättigung und echtes Streetfood-Feeling.

Nährwerte
  • Kalorien:
    290 kcal
  • Protein:
    34 g
  • Kohlenhydrate:
    14 g
  • Zucker:
    7 g
  • Fett:
    7 g
  • Salz:
    2 g
  • Energie:
    1220 kJ

Vietnamesische Fischsuppe mit Tamarinde: Canh Chua Cá neu interpretiert

Diese vietnamesische Fischsuppe namens Canh Chua Cá stammt aus dem Süden Vietnams und begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus fruchtiger Säure, zartem Fisch und knackigem Gemüse. Die Basis aus Tamarinde, Tomate und Ananas verleiht der Suppe eine erfrischend säuerliche Note, die perfekt mit den asiatischen Aromen harmoniert.

Tradition trifft Funktion – die moderne Interpretation von Canh Chua Cá

In Vietnam wird Canh Chua Cá traditionell mit regionalen Fischen und frischen Kräutern am Flussufer serviert – leicht, aromatisch und belebend. Diese moderne Version bringt die klassischen Aromen in eine ausgewogene Fitnessküche: Mageres Fischfilet liefert essentielle Aminosäuren, Tamarinde wirkt verdauungsfördernd und Ananas liefert wertvolles Vitamin C. Gerade an heißen Tagen oder nach dem Sport ist die Kombination aus Flüssigkeit, Mineralien und leicht verdaulichen Zutaten eine echte Wohltat für Körper und Stoffwechsel. Du kannst dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack variieren – z. B. mit mehr Gemüse, Garnelen statt Fisch oder einer vegetarischen Variante mit Tofu.

Leicht, eiweißreich & perfekt für Clean Eating

Mit nur etwa 290 kcal pro Portion ist diese vietnamesische Fischsuppe nicht nur leicht, sondern auch proteinreich. Mageres Fischfilet versorgt dich mit hochwertigem Eiweiß, während Zutaten wie Okra, Sojasprossen und Tomaten wichtige Mikronährstoffe liefern. Die Suppe ist fettarm, ballaststoffreich und unterstützt eine bewusste, nährstofforientierte Ernährung – ideal nach dem Training oder als leichter Lunch.

Vielfalt aus der asiatischen Küche für deinen Alltag

Canh Chua Cá lässt sich wunderbar vorbereiten und eignet sich hervorragend als Meal-Prep-Gericht. Sie ist glutenfrei, natürlich zuckerarm und bietet sich sowohl warm als auch leicht abgekühlt an. Wer mehr Sättigung möchte, ergänzt einfach eine Portion Jasminreis oder Reisnudeln.

Diese vietnamesische Fischsuppe überzeugt durch ihre schnelle Zubereitung, den aromatischen Geschmack und die frischen Zutaten. Mit Tamarinde, Fischsauce, Ananas und Limettensaft bringt sie authentisches Asia-Feeling in deine Fitnessküche – und das ganz ohne unnötige Zusätze.

Bilder