Traditionelle Sopa de Ajo in einer weißen Schale serviert, mit pochiertem Ei und frischer Petersilie garniert

Sopa de Ajo – Spanische Knoblauchsuppe

Zutaten
2
Portion(en)
  • 4 Zehen
    Knoblauch
  • 60 g (gewürfelt)
    Altbackenes Vollkornbrot
  • 2 st
    Eier
  • 750 ml
    Gemüsebrühe (fettarm)
  • 1 EL
    Olivenöl
  • 1 TL
    Geräuchertes Paprikapulver
  • 0.5 TL
    Salz
  • 0.25 TL
    Pfeffer
  • Frische Petersilie
Zubereitung
  • Zutaten vorbereiten

    Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Das altbackene Vollkornbrot in kleine Würfel schneiden – je trockener das Brot, desto besser saugt es später die Aromen auf.

  • Knoblauch und Brot anrösten

    Das Olivenöl in einem mittelgroßen Topf erhitzen. Den gehackten Knoblauch darin bei mittlerer Hitze leicht goldgelb braten, aber nicht zu dunkel werden lassen, damit er nicht bitter wird. Dann das geräucherte Paprikapulver einrühren und ganz kurz mitrösten – das intensiviert das Aroma. Anschließend die Brotwürfel hinzufügen und im Knoblauchöl wenden, bis sie leicht geröstet sind.

  • Suppe köcheln lassen

    Die Gemüsebrühe dazugießen, alles gut umrühren und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Das Brot sollte weich werden und sich teilweise auflösen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Eier in der Suppe garziehen lassen

    Die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren. Je ein Ei direkt in die Suppe schlagen – möglichst ohne das Eigelb zu verletzen. Die Eier ca. 3–4 Minuten ziehen lassen, bis das Eiweiß gestockt ist, das Eigelb aber noch leicht weich bleibt.

  • Anrichten und servieren

    Die Suppe vorsichtig in zwei tiefe Schalen füllen. Jeweils ein pochiertes Ei auf jede Portion geben. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und direkt heiß servieren.

Nährwerte
  • Kalorien:
    280 kcal
  • Protein:
    14 g
  • Kohlenhydrate:
    20 g
  • Zucker:
    3 g
  • Fett:
    14 g
  • Salz:
    2 g
  • Energie:
    1170 kJ

Sopa de Ajo: Spanische Knoblauchsuppe neu gedacht

Sopa de Ajo, auch bekannt als spanische Knoblauchsuppe, ist ein traditionelles Gericht aus der kastilischen Küche – herzhaft, einfach und unglaublich aromatisch. Ursprünglich war sie ein Gericht der Landbevölkerung, heute gilt sie als echter Klassiker unter den mediterranen Suppen. Diese Version ist nicht nur authentisch, sondern auch modern interpretiert – leicht, nährstoffreich und perfekt für eine gesunde, fitnessorientierte Ernährung.

Proteinreich, sättigend und ideal für den Alltag

Was diese sopa de ajo so besonders macht? Sie ist mit wenigen Zutaten schnell zubereitet und liefert dennoch eine sättigende Mahlzeit, die lange Energie gibt. Durch das pochierte Ei erhält die Suppe eine Extraportion Eiweiß, während altbackenes Vollkornbrot wertvolle Ballaststoffe liefert. Gepaart mit Knoblauch, geräuchertem Paprikapulver und einer leichten Gemüsebrühe entsteht eine harmonische Kombination aus Geschmack, Nährstoffen und Sättigung – ganz ohne Schnickschnack.

Wärmend und stärkend – perfekt für jede Jahreszeit

Ob an kalten Winterabenden oder als leichter Lunch im Frühling – Diese spanische Knoblauchsuppe passt in jede Saison. Knoblauch ist bekannt für seine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung, was die Suppe auch zur idealen Begleitung bei Erkältungen oder nach dem Training macht. Sie wärmt von innen, ohne zu beschweren, und lässt sich in nur 20 Minuten zubereiten.

Sopa de Ajo einfach vorbereiten & meal preppen

Diese spanische Knoblauchsuppe ist ideal für Meal Prep: Du kannst sie problemlos am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Beim Aufwärmen einfach das Ei frisch hinzufügen oder schon gestockt mit erwärmen. So hast du immer eine schnelle, proteinreiche und aromatische Mahlzeit zur Hand.

Mehr mediterrane Inspiration findest du in unseren Rezepten aus aller Welt oder unseren Clean-Eating-Rezeptideen.