- Vorbereitung
Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Gieße die Kichererbsen aus der Dose in ein Sieb, spüle sie gründlich mit Wasser ab und lasse sie gut abtropfen. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch, hacke beides grob. Die Petersilie ebenfalls waschen und grob zerkleinern.
- Masse zubereiten
Gib nun die abgetropften Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, gemahlenen Koriander, Kreuzkümmel, Haferflocken, Zitronensaft, Backpulver, Salz und Pfeffer in eine Küchenmaschine oder einen leistungsstarken Mixer. Mixe alles zu einer groben, leicht klebrigen Masse. Sollte sie zu feucht sein, kannst du esslöffelweise mehr Haferflocken hinzufügen, bis sie gut formbar ist.
- Bällchen formen & backen
Befeuchte deine Hände leicht mit Wasser und forme aus der Masse ca. 10 kleine Bällchen. Lege diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Bestreiche sie leicht mit dem Olivenöl oder sprühe sie ein, damit sie beim Backen eine goldene Oberfläche bekommen. Backe die Bällchen für etwa 20–25 Minuten, bis sie außen goldbraun und innen noch saftig sind. Nach der Hälfte der Zeit solltest du sie einmal wenden.
- Servieren
Die Ofen-Falafel können warm oder kalt gegessen werden. Besonders lecker schmecken sie mit Hummus, einem Joghurt-Kräuter-Dip oder einfach pur als proteinreicher Snack zwischendurch. Auch im Wrap oder als Bowl-Topping sind sie ein echtes Highlight!
Nährwerte pro Portion (ca. 5 Bällchen).
- Kalorien:190 kcal
- Protein:10 g
- Kohlenhydrate:20 g
- Zucker:2 g
- Fett:6 g
- Salz:1 g
- Ballaststoffe:6 g
Proteinreiche Ofen-Falafel: Gesunder Snack mit orientalischem Flair
Diese proteinreichen Ofen-Falafel sind der perfekte Begleiter für eine bewusste Ernährung. Ob als Snack, Beilage oder Hauptgericht – sie liefern wertvolles pflanzliches Eiweiß, gesunde Ballaststoffe und jede Menge Geschmack. Durch das Backen im Ofen anstelle des Frittierens wird auf unnötiges Fett verzichtet, was die kleinen Bällchen besonders leicht und bekömmlich macht. Die Kombination aus Kichererbsen, Petersilie, orientalischen Gewürzen und Haferflocken ergibt eine sättigende, nahrhafte Mahlzeit mit idealer Makronährstoffverteilung.
Warum du proteinreiche Ofen-Falafel in deinen Alltag integrieren solltest
Gerade im Fitnessalltag sind einfache, nährstoffreiche Rezepte gefragt. Diese proteinreichen Falafel-Bällchen erfüllen alle Kriterien: Sie sind vegan, fettarm, sättigend und lassen sich hervorragend vorbereiten. Du brauchst keine exotischen Zutaten – nur eine Küchenmaschine oder Gabel, ein Backofen und wenige Minuten Zeit. Ideal also auch für Meal Prep oder den Büro-Snack.
Die enthaltenen Kichererbsen liefern komplexe Kohlenhydrate, Eisen und pflanzliches Eiweiß. Haferflocken unterstützen die Verdauung, und Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander und frische Kräuter sorgen für einen aromatischen Geschmack – ganz ohne künstliche Zusätze. In Kombination mit einem selbstgemachten Hummus, einem Joghurt-Kräuter-Dip oder frischem Salat entsteht ein rundum ausgewogenes Gericht.
Ofen-Falafel als Teil deiner Clean-Eating-Fitnessküche
Diese Clean-Eating-Falafel sind nicht nur gesund, sondern auch vielseitig kombinierbar: In einer Couscous-Bowl, im Wrap oder einfach pur als Snack auf Reisen – sie passen in jeden aktiven Alltag. Selbst Kinder oder Skeptiker der pflanzlichen Küche lassen sich vom Geschmack überzeugen.
Wenn du nach einem Rezept suchst, das schnell gemacht ist, satt macht, dabei aber leicht und proteinreich bleibt, sind diese ofen-gebackenen Falafel-Bällchen genau das Richtige für dich.