- Vorbereitung
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Spinat waschen und grob schneiden, falls frisch. Kichererbsen abspülen.
- Anbraten
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer kurz anbraten. Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander zugeben und 1 Minute mitrösten.
- Curry vollenden
Kichererbsen und Kokosmilch hinzufügen. Aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen. Spinat unterheben und zusammenfallen lassen. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kalorien:368 kcal
- Protein:15.1 g
- Kohlenhydrate:27.3 g
- Zucker:5.1 g
- Fett:20.6 g
- Salz:0.9 g
- Energie:1540 kJ
Chana Saag ist ein beliebtes Gericht aus der nordindischen Küche, das traditionell aus Kichererbsen („Chana“) und Spinat („Saag“) besteht. In dieser Rezeptvariante kommt es in einer cleanen, leichten Version daher – perfekt für deine Fitness- und Alltagsküche. Das Kichererbsen-Curry ist komplett vegan, reich an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen und versorgt dich mit wichtigen Mikronährstoffen wie Eisen, Kalium und Vitamin K.
Die Basis des Chana Saag bildet eine aromatische Sauce aus Kokosmilch, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und typischen indischen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Kurkuma und Koriander. Diese Kombination bringt nicht nur Geschmack, sondern auch gesundheitliche Vorteile mit sich – zum Beispiel durch die entzündungshemmende Wirkung von Kurkuma oder die verdauungsfördernde Wirkung von Kreuzkümmel.
Die Zubereitung ist unkompliziert und dauert nur rund 25 Minuten. Du kannst frischen oder tiefgekühlten Spinat verwenden und das Gericht je nach Vorliebe mit Reis oder als Bowl genießen. Auch als Meal-Prep-Option ist das Chana Saag hervorragend geeignet: Es lässt sich gut aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag sogar noch intensiver.
Dieses Kichererbsen-Curry ist ideal für alle, die sich gesund ernähren, mehr pflanzliches Protein in ihre Ernährung integrieren oder einfach Lust auf ein sättigendes, cremiges Curry ohne tierische Produkte haben. Der hohe Anteil an komplexen Kohlenhydraten sorgt für langanhaltende Energie, während die Kokosmilch für eine angenehme, milde Cremigkeit sorgt – ganz ohne Sahne oder Butter.
Du möchtest mehr gesunde Gerichte wie dieses ausprobieren? Dann entdecke jetzt weitere cleane Hauptgerichte auf TrainingsTeller.de – international inspiriert, nährstoffreich und alltagstauglich!