- Bulgur quellen lassen
Den Bulgur in eine hitzebeständige Schüssel geben und mit etwa 200 ml kochendem Wasser übergießen. Die Schüssel abdecken und den Bulgur für etwa 10 Minuten quellen lassen. Anschließend mit einer Gabel auflockern, damit er locker und luftig wird.
- Gemüse & Kräuter vorbereiten
Während der Bulgur zieht, die Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und die Petersilie sowie frische Minze fein hacken. Wer es schärfer mag, kann optional etwas frische Chili oder Chiliflocken hinzufügen.
- Salat anrühren
Den abgekühlten Bulgur mit den abgespülten Kichererbsen, Paprikawürfeln, Frühlingszwiebeln, Petersilie, Zitronensaft, Olivenöl und Tomatenmark gründlich vermengen. Mit Salz, Pfeffer und optional einem Hauch Chili oder zusätzlicher Minze abschmecken.
- Joghurtdip zubereiten
Für den cremigen Dip Magerquark mit Zitronensaft, einer fein geriebenen halben Knoblauchzehe und einer Prise Salz glatt rühren. Wer möchte, kann zusätzlich etwas frische Petersilie oder Minze unterheben. Den Dip bis zum Servieren kühl stellen.
- Anrichten oder als Meal Prep vorbereiten
Den Bulgursalat in zwei Schalen oder Meal-Prep-Boxen verteilen. Den Joghurtdip separat in einem kleinen Behälter oder Schälchen mitgeben. So bleibt alles frisch und der Salat trocknet nicht aus. Vor dem Servieren kannst du den Dip direkt über den Salat geben oder separat genießen.
- Kalorien:310 kcal
- Protein:17 g
- Kohlenhydrate:35 g
- Zucker:5 g
- Fett:10 g
- Salz:1.5 g
- Energie:1300 kJ
Bulgursalat mit Kichererbsen & Joghurtdip – schnell, leicht & mediterran
Dieser Bulgursalat mit Kichererbsen ist die perfekte Wahl für heiße Tage, Büro-Mahlzeiten oder deinen nächsten Meal-Prep-Plan. Er vereint pflanzliches Eiweiß, sättigende Kohlenhydrate, frische Kräuter und ein cremiges Joghurt-Knoblauch-Dressing zu einem ausgewogenen, leichten Gericht mit orientalischer Note. Und das Beste: Er ist in weniger als 30 Minuten zubereitet und schmeckt auch am nächsten Tag noch herrlich aromatisch.
Orientalisch inspiriert & nährstoffreich
Die Basis bildet feiner Bulgur, der schnell mit heißem Wasser aufgequollen wird. Hinzu kommen Kichererbsen aus der Dose – ballaststoffreich und eiweißhaltig –, knackige Paprika, frische Frühlingszwiebeln, Petersilie, Minze und ein Spritzer Zitrone für die Frische. Das Tomatenmark sorgt für leichte Würze und eine angenehme Farbe. Abgerundet wird der Salat mit einem cremigen Joghurt-Knoblauch-Dip auf Magerquarkbasis, der für ein kühles, würziges Finish sorgt.
Bulgursalat mit Kichererbsen als Meal Prep
Dieser Salat eignet sich ideal zum Vorbereiten: In luftdichte Boxen gefüllt hält sich der Salat 2–3 Tage im Kühlschrank. Wichtig ist nur, den Joghurt-Dip separat aufzubewahren, damit der Bulgur nicht durchweicht. Ob du ihn kalt genießt oder leicht auf Raumtemperatur kommen lässt – dieser Salat bleibt lecker und sättigend.
Flexibel, günstig & perfekt für Büro, Uni oder Picknick
Die Zutaten sind günstig, einfach erhältlich und vielseitig: Du kannst den Salat mit Feta, Gurke oder Oliven erweitern oder den Dip durch Hummus ersetzen. Auch vegan ist er im Handumdrehen – einfach pflanzlichen Quark oder Sojajoghurt verwenden.
Mehr leichte Rezepte findest du in unserer Rezeptkategorien-Übersicht. Du suchst saisonale Ideen? Dann schau bei Rezepte nach Thema oder in der Weltküche vorbei. Inspiration und Meal-Prep-Tipps bekommst du regelmäßig im TrainingsTeller Blog.