- Tee aufbrühen & ziehen lassen
Bringe zunächst das Wasser zum Kochen und gieße es über den schwarzen Tee – entweder lose oder im Teebeutel. Lass den Tee 5–7 Minuten ziehen, damit er sein kräftiges Aroma voll entfalten kann. Optional kannst du in dieser Zeit auch Gewürze wie eine Prise Zimt oder ein Stück Sternanis mitziehen lassen, um dem Thai Iced Tea eine würzige Note zu verleihen. Anschließend den Tee abkühlen lassen, idealerweise auf Zimmertemperatur.
- Protein-Milch zubereiten
In einem Shaker oder mit einem Schneebesen vermischst du nun die ungesüßte Mandel- oder Hafermilch mit dem Vanille-Proteinpulver und dem Erythrit oder einem anderen kalorienarmen Süßungsmittel. Mixe die Mischung so lange, bis sie cremig und glatt ist. Die Kombination sollte leicht süß, angenehm vanillig und gut löslich sein.
- Anrichten mit Layering-Effekt
Fülle ein großes Glas mit Eiswürfeln und gieße zuerst den abgekühlten Tee hinein. Danach gibst du langsam die Protein-Milch darüber, sodass sich die beiden Flüssigkeiten sichtbar schichten – so entsteht der typische Look eines traditionellen Thai Iced Teas, nur in einer gesunden, zuckerfreien Version.
- Servieren & genießen
Der Thai Iced Tea zuckerfrei schmeckt am besten gut gekühlt, direkt nach dem Mixen. Du kannst ihn auch vorbereiten und im Kühlschrank lagern – einfach vor dem Genuss nochmals durchrühren oder erneut auf Eis servieren. Ideal als erfrischender Sommerdrink, gesunder Milchshake-Ersatz oder als proteinreicher Begleiter nach dem Training.
- Kalorien:110 kcal
- Protein:15 g
- Kohlenhydrate:4 g
- Zucker:1 g
- Fett:3 g
- Salz:0.2 g
- Energie:460 kJ
Thai Iced Tea zuckerfrei – gesund genießen mit cremiger Protein-Milch
Thai Iced Tea zuckerfrei ist die perfekte Antwort auf den beliebten Eistee-Klassiker aus Thailand – nur eben in der gesunden Variante. Statt gezuckerter Kondensmilch und Sirup kommt bei diesem Rezept eine Kombination aus ungesüßter Pflanzenmilch, Vanille-Proteinpulver und leichtem Schwarztee zum Einsatz. Das Ergebnis: ein cremiger, erfrischender Drink mit viel Eiweiß, wenig Zucker und vollem Geschmack.
Clean Drinking: Thai Iced Tea zuckerfrei mit Proteinpower
Die Basis bildet kräftiger schwarzer Tee, der mit Eiswürfeln gekühlt und mit einer selbstgemachten Proteinmilch aufgegossen wird. Optional kannst du mit Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Sternanis spielen – so erhält dein Eistee eine authentische Note. Durch das Layering beim Einschenken entsteht nicht nur der typische Thai-Iced-Tea-Look, sondern auch ein optisches Highlight für deine Fitnessroutine.
Vielseitig, kalorienarm & perfekt für den Sommer
Egal ob du ihn nach dem Training genießt, als Meal-Prep-Getränk mitnimmst oder als zuckerfreie Alternative zum Milchshake servierst – dieser Thai Iced Tea passt perfekt in deinen aktiven Alltag. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten, lässt sich flexibel anpassen und liefert dir hochwertige Nährstoffe – ganz ohne unnötige Kalorien.
Für mehr gesunde Getränke, Sommerideen und Clean-Eating-Rezepte stöbere gern durch unsere Rezeptkategorien, finde Inspiration bei den Rezepten nach Thema, lies unseren TrainingsTeller Blog oder entdecke die Weltküche.