Proteinreiches Erdbeer-Eis mit Hafer-Crunch in kleinen Förmchen auf Holzbrett

Quark-Erdbeer-Eis mit Hafer-Crunch

Zutaten
4
Portion(en)
  • 300 g
    Magerquark
  • 200 g
    TK-Erdbeeren
  • 20 g
    Proteinpulver (Vanille)
  • 50 g
    Haferflocken (zart)
  • 2 TL
    Erythrit oder Xylit
  • 1 TL
    Zitronensaft
Zubereitung
  • Basis mixen

    TK-Erdbeeren, Magerquark, Proteinpulver, Zitronensaft und Erythrit in einen Mixer geben und cremig pürieren. Falls die Masse zu dick ist, 1–2 EL Wasser hinzufügen.

  • Formen befüllen

    Die Masse in Silikonformen, Eis-am-Stiel-Formen oder kleine Meal-Prep-Boxen füllen. Haferflocken gleichmäßig darüberstreuen und leicht andrücken, damit sie beim Gefrieren haften bleiben.

  • Gefrieren & genießen

    Mindestens 3–4 Stunden ins Gefrierfach stellen, bis das Eis fest ist. Vor dem Verzehr 5–10 Minuten antauen lassen, damit es schön cremig wird.

Nährwerte
  • Kalorien:
    180 kcal
  • Protein:
    20 g
  • Kohlenhydrate:
    15 g
  • Zucker:
    6 g
  • Fett:
    5 g
  • Salz:
    0.2 g
  • Energie:
    760 kJ

Quark-Erdbeer-Eis mit Hafer-Crunch – clean, proteinreich & perfekt für heiße Tage

Dieses Quark-Erdbeer-Eis mit Hafer-Crunch ist die gesunde Alternative zu klassischem Speiseeis. Ohne Eismaschine zubereitet, überzeugt es durch eine cremige Konsistenz, die aus Magerquark, Proteinpulver und frischen oder tiefgekühlten Erdbeeren entsteht. Der Hafer-Crunch liefert Ballaststoffe und sorgt für einen angenehmen Biss. Das Quark-Erdbeer-Eis passt perfekt in eine fitnessbewusste Ernährung – ob als kalorienarmes Dessert, proteinreicher Snack oder erfrischende Belohnung nach dem Sport.

Warum Quark-Erdbeer-Eis die bessere Wahl ist

Das Quark-Erdbeer-Eis punktet nicht nur mit weniger Zucker als herkömmliches Eis, sondern liefert auch wertvolles Eiweiß für den Muskelaufbau. Die Erdbeeren bringen natürliche Süße, Antioxidantien und Vitamin C, während der Quark als Eiweißquelle langanhaltend sättigt. Der Hafer-Crunch ergänzt das Eis mit komplexen Kohlenhydraten, die Energie liefern und die Textur spannender machen. Dieses Rezept zeigt, wie einfach es ist, ein gesundes Eis selbst herzustellen – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe oder unnötige Kalorien.

Meal Prep, Variationen & Tipps

Das Erdbeer-Eis eignet sich hervorragend für Meal Prep. Du kannst es in verschiedenen Formen einfrieren: Stieleis-Formen für den handlichen Genuss unterwegs, kleine Gläser für das Dessert zu Hause oder Meal-Prep-Boxen für den Vorrat. Vor dem Verzehr solltest du das Eis 5–10 Minuten antauen lassen, damit es cremiger wird. Für Abwechslung kannst du andere Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder Johannisbeeren verwenden. Auch Nüsse, Kakaonibs oder Kokosflocken eignen sich als Topping und bringen neue Aromen ins Spiel. Wer möchte, kann etwas Zitronenabrieb oder Vanille in die Masse geben, um dem Quark-Eis eine besondere Note zu verleihen.

Weitere gesunde Eis- und Dessertideen

Du möchtest noch mehr cleane Fitness-Desserts? Dann schau in unsere Dessert-Kategorie und entdecke Rezepte wie Skyr-Eis am Stiel, Nicecream oder Protein-Mugcakes. So wird Clean Eating auch bei Süßem zum Genuss – ganz ohne schlechtes Gewissen!

Bilder