Cremige Protein-Horchata mit Zimt in einem Glas serviert

Protein-Horchata – Mexikanisches Reisgetränk neu interpretiert

Zutaten
1
Portion(en)
  • 50 g
    Ungekochter Rundkornreis
  • 250 ml
    Wasser
  • 250
    ml
  • 20 g
    Proteinpulver (Vanille)
  • 0.5 TL
    Zimt
Zubereitung
  • Reis einweichen (optional, für mehr Aroma)

    Wenn du ein intensiveres Aroma erzielen möchtest, weiche den ungekochten Rundkornreis zunächst für 2 bis 4 Stunden in kaltem Wasser ein – alternativ auch über Nacht. Danach das Einweichwasser abgießen. Diesen Schritt kannst du überspringen, doch er sorgt für ein volleres Geschmackserlebnis und eine besonders milde Textur.

  • Mixen

    Gib den eingeweichten oder ungekochten Reis gemeinsam mit Wasser, Mandelmilch, Zimt, Vanille-Proteinpulver, Erythrit (oder einem anderen kalorienarmen Süßungsmittel) und Vanilleextrakt in einen leistungsstarken Mixer. Mixe alles für 1–2 Minuten auf hoher Stufe, bis eine möglichst feine, cremige Flüssigkeit entsteht. Je nach Mixerleistung kann der Vorgang etwas variieren.

  • Abseihen (optional)

    Für ein besonders glattes und feines Ergebnis kannst du die Horchata nun durch ein feinmaschiges Sieb oder ein Mulltuch filtern. So entfernst du die festen Reispartikel. Wer es lieber naturbelassen und ballaststoffreich mag, lässt diesen Schritt aus und genießt das Getränk mit feiner Textur.

  • Kühlen & servieren

    Fülle die fertige Protein-Horchata in ein Glas mit Eiswürfeln oder lagere sie vor dem Servieren im Kühlschrank. Gut gekühlt schmeckt sie besonders erfrischend. Optional kannst du sie mit etwas Zimt bestäuben oder mit einem Minzblatt garnieren. Der Drink eignet sich auch hervorragend als Meal-Prep für 1–2 Tage im Kühlschrank.

Nährwerte
  • Kalorien:
    140 kcal
  • Protein:
    15 g
  • Kohlenhydrate:
    12 g
  • Zucker:
    1 g
  • Fett:
    4 g
  • Salz:
    0.3 g
  • Energie:
    630 kJ

Protein-Horchata – mexikanischer Reisdrink neu gedacht

Diese Protein-Horchata ist die moderne, fitnessfreundliche Interpretation eines mexikanischen Klassikers. Statt reinem Zucker und Milch kommt hier eine ausgewogene Kombination aus Reis, Mandelmilch, Vanille und Proteinpulver zum Einsatz – perfekt für alle, die auf Geschmack nicht verzichten, aber bewusst genießen möchten.

Warum du diese Protein-Horchata lieben wirst

Die cremige Basis aus gemixtem Reis und pflanzlicher Milch sorgt für eine angenehme Sättigung, während hochwertiges Vanille-Proteinpulver deinen Eiweißbedarf unterstützt. Eine Prise Zimt bringt angenehme Wärme ins Aroma, während Vanilleextrakt für eine sanfte Süße sorgt – ganz ohne künstliche Zusätze. Diese Protein-Horchata eignet sich ideal als Frühstücksdrink, Pre-Workout-Shake oder gesunder Nachtisch.

Tradition trifft auf Funktionalität

In Mexiko gilt Horchata traditionell als erfrischendes Reisgetränk. Diese Variante liefert dir zusätzlich pflanzliches Eiweiß und lässt sich mit wenigen Zutaten vorbereiten. Du kannst den Reis vorher einweichen, um das Aroma zu intensivieren – oder direkt verarbeiten, wenn es schnell gehen soll. Auch das Abseihen ist optional, je nachdem, wie fein du dein Getränk bevorzugst.

Vielseitig, vegan & ideal für Meal Prep

Ob unterwegs, nach dem Sport oder als kalte Alternative zum Proteinshake – dieses Rezept ist vegan, glutenfrei und lässt sich perfekt vorbereiten. Gekühlt hält sich die Protein-Horchata 1–2 Tage im Kühlschrank und schmeckt mit Eiswürfeln besonders frisch. Wer mag, kann auch mit Gewürzen wie Muskat oder Kardamom experimentieren.

Weitere cleane Drinks und moderne Interpretationen klassischer Gerichte findest du in den Rezeptkategorien, in den Rezepten nach Thema, auf dem TrainingsTeller Blog oder bei den Rezepten aus aller Welt.

Bilder