Koreanische Reis Bowl mit Rindfleisch, Gemüse und Sesam, angerichtet in einer stylischen Meal-Prep-Dose mit Holzstäbchen und asiatischer Tischdeko.

Koreanische Rindfleisch-Reis-Bowl mit Gemüse & Sesam

Zutaten
2
Portion(en)
  • 250 g
    Mageres Rinderhack oder Rinderfilet
  • 100 g
    Basmatireis (ungekocht)
  • 1 st
    Karotten
  • 0.5 st
    Gurke
  • 2 st
    Frühlingszwiebeln
  • 2 EL
    Sojasauce
  • 1 TL
    Sesamöl
  • 1 Zehe
    Knoblauch
  • 1 TL
    Honig oder Erythrit
  • 1 TL
    Frischer Ingwer
  • 1 EL
    Weißer oder schwarzer Sesam
  • 1 TL
    Gochujang (scharfe Paste)
Zubereitung
  • Reis kochen

    Zuerst den Basmatireis nach Packungsanleitung in leicht gesalzenem Wasser garen. Anschließend abgießen und etwas abkühlen lassen – so lässt er sich später besser schichten oder mitnehmen. Wer mag, kann den Reis mit etwas Reisessig oder einem Teelöffel Sesamöl verfeinern.

  • Rindfleisch würzig anbraten

    Sesamöl in einer großen Pfanne erhitzen. Das fein geschnittene Rindfleisch zusammen mit gehacktem Knoblauch und frisch geriebenem Ingwer anbraten. Nach 2–3 Minuten Sojasauce und optional einen Teelöffel Honig oder Erythrit hinzufügen. Für eine scharfe Note etwas Gochujang einrühren und alles weiterbraten, bis das Fleisch durchgegart und schön gebräunt ist.

  • Frisches Gemüse vorbereiten

    In der Zwischenzeit das Gemüse waschen und vorbereiten: Karotten grob raspeln, Gurke in feine Streifen schneiden und Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden. Wer mag, kann zusätzlich blanchierten Spinat oder Kimchi als Beilage verwenden.

  • Bowl zusammenstellen

    Zum Anrichten den abgekühlten Reis in zwei Schüsseln oder Meal-Prep-Dosen verteilen. Das Rindfleisch gleichmäßig darübergeben, das frische Gemüse rundherum anrichten und mit geröstetem Sesam bestreuen. Optional mit etwas Limettensaft, frischem Koriander oder Sriracha abrunden.

  • Meal-Prep-Tipp

    Die Bowl hält sich in luftdichten Behältern im Kühlschrank etwa zwei bis drei Tage. Sie eignet sich hervorragend zum Mitnehmen und schmeckt sowohl kalt als auch leicht aufgewärmt.

Nährwerte
  • Kalorien:
    470 kcal
  • Protein:
    35 g
  • Kohlenhydrate:
    30 g
  • Fett:
    18 g
  • Energie:
    1970 kJ

Koreanische Reis-Bowl mit Rindfleisch – würzig, proteinreich & ideal zum Vorbereiten

Diese koreanische Reis-Bowl ist genau das Richtige, wenn du ein schnelles, eiweißreiches Gericht mit asiatischer Würze suchst. Das Rezept kombiniert gebratenes Rindfleisch, frisches Gemüse, Reis und Sesam zu einer Bowl, die sich perfekt in deinen Fitnessalltag integrieren lässt – egal ob zuhause oder unterwegs.

Was macht diese koreanische Reis-Bowl so besonders?

Das Rindfleisch wird in Sesamöl mit Sojasauce, Knoblauch und Ingwer gebraten. Wer es etwas schärfer mag, gibt noch Gochujang dazu. Die Kombination aus warmem Reis, buntem Gemüse wie Karotte und Gurke sowie nussigem Sesam sorgt für Geschmack und Frische. Alles lässt sich einfach vorbereiten – ideal auch fürs Meal Prepping.

Meal Prep & Büro – einfach vorbereitet, lange frisch

In einer luftdichten Box hält sich diese Bowl 2–3 Tage im Kühlschrank. Du kannst sie kalt genießen oder leicht erwärmen. So hast du auch an stressigen Tagen immer eine gesunde, sättigende Mahlzeit zur Hand. Tipp: Wer mag, ergänzt Edamame, Babyspinat oder ein weich gekochtes Ei für mehr Abwechslung.

Auch für deine Ernährungsziele geeignet

Diese Bowl liefert dir nicht nur hochwertiges Eiweiß, sondern ist auch ballaststoffreich, sättigend und leicht anpassbar – egal ob du im Muskelaufbau bist oder dich einfach ausgewogen ernähren willst. Wer lieber fleischlos isst, ersetzt das Rindfleisch durch Tofu oder Tempeh.

Weitere Ideen für internationale Rezepte findest du in unserer Weltküche. Entdecke mehr Rezeptkategorien, lass dich von Themenrezepten inspirieren oder stöbere im TrainingsTeller Blog nach neuen Tipps.

Bilder