Proteinreiche Hähnchen-Quinoa-Bowl mit Gemüse und Joghurt-Dip, angerichtet in einer weißen Meal-Prep-Dose für unterwegs.

Hähnchen-Quinoa-Bowl mit Gemüse & Joghurt-Kräuter-Dressing

Zutaten
2
Portion(en)
  • 250 g
    Hähnchenbrust
  • 80 g
    Quinoa (gekocht)
  • 1 st
    Paprika (rot oder gelb)
  • 0.5 st
    Gurke
  • 2 Handvoll
    Babyspinat oder Rucola
  • 100 g
    Cherrytomaten
  • 1 TL
    Olivenöl
  • 100 g
    Magerjoghurt (oder pflanzlich)
  • 1 TL
    Zitronensaft
  • 1 EL
    Frische Kräuter (TK geht auch)
  • 0.5 TL
    Senf (zuckerfrei, scharf oder mild)
Zubereitung
  • Quinoa und Hähnchen vorbereiten

    Zuerst den Quinoa nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser garen. Sobald er gar ist, mit einer Gabel auflockern und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Hähnchenbrust mit Salz und Pfeffer würzen und in einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten goldbraun anbraten. Alternativ kann das Fleisch auch im Backofen gegart werden. Anschließend das Hähnchen in Streifen schneiden und zur Seite stellen.

  • Frisches Gemüse schneiden

    Die Paprika, Gurke und Cherrytomaten gründlich waschen. Die Paprika in feine Streifen, die Gurke in halbe Scheiben und die Tomaten je nach Größe halbieren oder vierteln. Den Babyspinat oder Rucola ebenfalls waschen und gut abtropfen lassen.

  • Joghurt-Kräuter-Dressing zubereiten

    Für das Dressing den Joghurt mit Zitronensaft, Senf, fein gehackten Kräutern sowie Salz und Pfeffer verrühren. Je nach gewünschter Konsistenz kann ein kleiner Schuss Wasser hinzugegeben werden. Das Dressing abschmecken und bis zum Servieren kühl stellen.

  • Bowl schichten oder mischen

    Für den direkten Verzehr die Bowl mit Quinoa als Basis anrichten, Hähnchenstreifen und Gemüse darauf verteilen und das Dressing darübergeben. Für Meal Prep empfiehlt es sich, die Zutaten in Gläser oder luftdichte Dosen zu schichten: Unten Quinoa, darauf Hähnchen und Gemüse. Das Dressing entweder separat mitnehmen oder als Topping verwenden, wenn die Bowl noch am selben Tag gegessen wird.

Nährwerte
  • Kalorien:
    430 kcal
  • Protein:
    40 g
  • Kohlenhydrate:
    25 g
  • Zucker:
    7.5 g
  • Fett:
    15 g
  • Salz:
    0.7 g
  • Energie:
    1800 kJ

Hähnchen-Quinoa-Bowl mit Gemüse & Joghurt-Kräuter-Dressing – gesund & meal-prep-tauglich

Diese Hähnchen-Quinoa-Bowl ist dein perfekter Begleiter für einen aktiven Alltag. Sie ist proteinreich, ballaststoffreich und vollgepackt mit frischen Zutaten – ideal für Arbeitstage, Meal Prep oder als leichtes Abendessen. Die Kombination aus zartem Hähnchenbrustfilet, sättigendem Quinoa, knackigem Gemüse und einem cremigen Joghurtdressing macht dieses Gericht zu einem echten Allrounder für deine Fitnessküche.

Alltagstauglich, nährstoffreich & voller Geschmack

Die Basis bildet Quinoa, das reich an pflanzlichem Eiweiß und komplexen Kohlenhydraten ist. Dazu kommt saftig gebratenes Hähnchenfleisch, das hochwertiges tierisches Protein liefert. Frisches Gemüse wie Paprika, Cherrytomaten, Gurke und Babyspinat bringt Farbe, Vitamine und Textur ins Spiel. Das cremige Joghurt-Kräuter-Dressing aus Magerjoghurt, Senf, Zitrone und Kräutern rundet die Bowl geschmacklich perfekt ab – leicht, frisch und würzig zugleich.

Hähnchen-Quinoa-Bowl als Meal-Prep-Lösung

Diese Bowl eignet sich hervorragend für unterwegs. Du kannst sie schichten oder mischen – in einer Glasbox oder einem Weckglas bleibt sie frisch und transportfreundlich. Das Dressing lässt sich separat mitnehmen oder direkt on top geben, wenn du sie sofort genießt. Auch nach 1–2 Tagen im Kühlschrank schmeckt sie noch hervorragend – ideal für Wochen mit wenig Zeit.

Vielseitig wandelbar & fitnessfreundlich

Die Hähnchen-Quinoa-Bowl lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen: Du kannst z. B. saisonales Gemüse, gebackene Süßkartoffelwürfel oder geröstete Kichererbsen ergänzen. Auch vegane Varianten mit Tofu und pflanzlichem Joghurt sind problemlos möglich. Egal ob Muskelaufbau oder bewusste Ernährung – diese Bowl liefert dir alle Nährstoffe in einem Gericht.

Mehr gesunde Rezepte findest du in unseren Rezeptkategorien oder unter Rezepte nach Thema. Wenn du internationale Gerichte liebst, schau in unsere Weltküche. Tipps und Inspiration bekommst du regelmäßig im TrainingsTeller Blog.

Bilder