- Milch erwärmen
Gib die ungesüßte Pflanzenmilch (z. B. Mandel- oder Hafermilch) in einen kleinen Topf und erwärme sie bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass die Milch nicht kocht – sie soll nur dampfen, damit sich die Gewürze gut entfalten, aber keine Nährstoffe verloren gehen.
- Gewürze einrühren
Füge das Kurkumapulver, den Zimt, den frisch geriebenen Ingwer und eine Prise schwarzen Pfeffer hinzu. Verrühre alles gründlich mit einem Schneebesen, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen. Der Pfeffer ist wichtig, da er die Aufnahme des Curcumins aus der Kurkuma deutlich verbessert.
- Optional verfeinern
Wenn du möchtest, gib jetzt das Kokosöl hinzu – es hilft ebenfalls bei der Bioverfügbarkeit der Wirkstoffe und macht die Textur angenehm rund. Nach Geschmack kannst du die goldene Kurkuma-Milch mit einem kalorienarmen Süßungsmittel (z. B. Erythrit) oder einem kleinen Löffel Honig verfeinern.
- Aufschäumen & servieren
Für eine cremige Konsistenz kannst du die Mischung mit einem Milchaufschäumer oder Pürierstab leicht aufschäumen. Fülle die warme Milch anschließend in eine große Tasse oder ein hitzebeständiges Glas. Optional mit einer Prise Zimt oder Kurkuma bestreuen und heiß genießen.
- Kalorien:60 kcal
- Protein:2 g
- Kohlenhydrate:4 g
- Zucker:1 g
- Fett:4 g
- Salz:0.1 g
- Energie:250 kJ
Goldene Kurkuma-Milch – der indische Klassiker neu gedacht
Die goldene Kurkuma-Milch ist weit mehr als ein Trendgetränk. Ihre Wurzeln reichen tief in die ayurvedische Tradition Indiens, wo sie seit Jahrhunderten zur Förderung von Entspannung, Verdauung und Regeneration eingesetzt wird. Dieses Rezept vereint die wärmende Wirkung von Gewürzen mit den Vorteilen einer pflanzlichen Ernährung – ideal für alle, die Sport, Gesundheit und Achtsamkeit verbinden möchten.
Warum du die goldene Kurkuma-Milch lieben wirst
Die Kombination aus Kurkuma, Ingwer, Zimt und schwarzem Pfeffer wirkt entzündungshemmend und immunstärkend. Unterstützt wird die Aufnahme des Curcumins – dem Wirkstoff in Kurkuma – durch etwas Fett, z. B. Kokosöl. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du dir eine goldene Milch, die dich nicht nur wärmt, sondern deinem Körper guttut. Besonders abends wirkt sie beruhigend und kann nach einem intensiven Training zur Regeneration beitragen.
Clean, pflanzlich & schnell zubereitet
Diese Variante der goldenen Milch kommt ganz ohne Zucker aus und basiert auf ungesüßter Pflanzenmilch wie Mandel- oder Hafermilch. Optional kannst du sie mit einem kalorienarmen Süßungsmittel wie Erythrit verfeinern. In weniger als 10 Minuten ist der wohltuende Drink servierbereit – ideal für alle, die sich clean und bewusst ernähren.
Du suchst mehr wärmende oder funktionelle Getränke? Dann wirf einen Blick in unsere Rezeptkategorien, stöbere in den Themenrezepten oder lass dich im TrainingsTeller Blog inspirieren. In unserer Weltküche findest du weitere traditionelle Rezepte in moderner Interpretation.