- Gemüse und Bohnen anbraten
Zuerst die Cherrytomaten waschen und halbieren. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Die Tomaten, Frühlingszwiebeln, Bohnen und den frischen Spinat darin für zwei bis drei Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Alles leicht mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.
- Rührei zubereiten
Die Eier zusammen mit dem Eiklar in einer Schüssel verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In einer zweiten Pfanne etwas Öl oder Butter erhitzen und die Eiermasse bei mittlerer Hitze langsam stocken lassen. Dabei regelmäßig vorsichtig rühren, bis ein fluffiges Rührei entsteht. Nicht zu lange braten, damit das Rührei schön saftig bleibt.
- Anrichten
Das Rührei zusammen mit dem warmen Gemüse-Bohnen-Mix auf einem Teller anrichten. Den Räucherlachs daneben platzieren. Nach Belieben mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie sowie etwas Chili oder Zitronensaft garnieren. Sofort servieren – oder in einer luftdichten Box als Meal Prep mitnehmen. Auch kalt schmeckt das Gericht angenehm frisch und sättigend.
- Kalorien:370 kcal
- Protein:35 g
- Kohlenhydrate:12 g
- Zucker:4 g
- Fett:18 g
- Salz:1.4 g
- Energie:1550 kJ
Britisches Fitness-Frühstück für deinen aktiven Start
Ein britisches Fitness-Frühstück ist die ideale Wahl für alle, die ihren Tag mit einer nährstoffreichen, eiweißbetonten Mahlzeit beginnen möchten. Dieses Rezept vereint klassische britische Frühstückskomponenten mit modernen Fitnessansprüchen. Es liefert dir hochwertige Proteine, gesunde Fette und viele Mikronährstoffe – ganz ohne unnötige Kalorien oder verarbeitete Zutaten.
Gesunde Zutaten mit vollem Geschmack
Die Basis bildet ein cremiges Rührei aus ganzen Eiern und zusätzlichem Eiklar – ideal für den Muskelaufbau und eine langanhaltende Sättigung. Dazu kommen weiße Bohnen, die nicht nur reich an pflanzlichem Eiweiß sind, sondern auch wertvolle Ballaststoffe liefern. Frischer Spinat, Frühlingszwiebeln und Tomaten sorgen für Farbe und Vitamine. Der Räucherlachs ergänzt das Gericht mit Omega-3-Fettsäuren und einem aromatischen Geschmack.
Im Gegensatz zum klassischen English Breakfast ist dieses britisches Fitness-Frühstück fettarm, nährstoffdicht und deutlich ausgewogener. Es eignet sich ideal für Clean Eating, High-Protein-Ernährung oder als schnelle Post-Workout-Mahlzeit.
Meal Prep geeignet & flexibel anpassbar
Du kannst das Frühstück ganz unkompliziert in unter 15 Minuten zubereiten und bei Bedarf in einer luftdichten Box mitnehmen – zum Beispiel als Meal Prep fürs Büro. Auch kalt schmeckt es hervorragend. Wer möchte, ersetzt den Lachs durch Tofu, Feta oder Avocado – so wird das Rezept auch vegetarisch oder pescetarisch wandelbar.
Ein britisches Fitness-Frühstück wie dieses verbindet bewusstes Essen mit Genuss und Funktion – ideal für einen gesunden Start in den Tag.
Weitere Ideen für gesunde Fitness-Frühstücke findest du in unserer Rezeptkategorie.